Magazin

Der Tod, ein Tabuthema?! – Aus dem Alltag einer Sterbeamme & Coachin
Warum wir wieder lernen müssen, über den Tod zu sprechen Der Tod gehört zum Leben – und doch haben wir verlernt, über ihn zu sprechen.In

Reerdigung – Aus dem Alltag einer Sterbeamme & Coachin
Reerdigung – Zurück zur Erde auf die sanfteste Weise Ein nachhaltiger Abschied, der wirklich natürlich ist – wäre das was? Als Sterbeamme erlebe ich zunehmend

Nachhaltig Abschied nehmen – Aus dem Alltag einer Sterbeamme & Coachin
Ein nachhaltiger Abschied – Was möglich ist und warum es wichtig ist Als Sterbeamme begleite ich Menschen in ihrer letzten Lebensphase, halte Raum für Fragen,

Podcast 237 True Crime – Aus dem Alltag einer Sterbeamme & Coachin
„Sterbehilfe: Ein allerletzter Gefallen?“ Der Podcast „Gerichtssaal 237 – True Crime aus dem Strafgericht“ des NDR nimmt in der Episode „Sterbehilfe: Ein allerletzter Gefallen?“ einen

Sterbehilfe in Europa Teil 2 – Aus dem Alltag einer Sterbeamme & Coachin
Sterbehilfe in Europa: Ein Blick auf die verschiedenen Modelle zur Selbstbestimmung am Lebensende – Teil 2 Das Thema Sterbehilfe ist in vielen europäischen Ländern nach

Sterbehilfe in Europa Teil 1 – Aus dem Alltag einer Sterbeamme & Coachin
Sterbehilfe in Europa: Ein Blick auf die verschiedenen Modelle zur Selbstbestimmung am Lebensende – Teil 1 Das Thema Sterbehilfe ist in vielen europäischen Ländern nach

Sterbefasten – Aus dem Alltag einer Sterbeamme & Coachin
Sterbefasten – Ein bewusster Abschied vom Leben Als Sterbeamme begleite ich Menschen auf ihrem letzten Weg. In Begleitungen treffe ich öfter auf das Thema Sterbefasten.

Palligrafie – Aus dem Alltag einer Sterbeamme & Coachin
Palligrafie in der Sterbebegleitung – Ein Weg des sanften Loslassens Als Sterbeamme begleite ich Menschen auf ihrem letzten Weg. Ich bin Zeugin ihrer Geschichten, Hüterin

Dignity Therapy – Aus dem Alltag einer Sterbeamme & Coachin
Dignity Therapie – Die Würde am Lebensende bewahren Als Sterbeamme und Mental Coach begleite ich Menschen auf ihrem letzten Weg – mit Empathie, Achtsamkeit und

Der Unterschied von Affirmation und Manifestation – Aus dem Alltag einer Sterbeamme und Coachin
Der Unterschied zwischen Affirmation und Manifestation Als Mental Coach erlebe ich oft, dass Affirmation und Manifestation miteinander verwechselt oder synonym verwendet werden. Doch es

Affirmationen und Visualisierung – Aus dem Alltag einer Sterbeamme und Coachin
Gerne arbeite ich in meiner Berufung als Sterbeamme und Mental Coach in meinem Alltag mit kraftvollen Affirmationen und Visualisierungen. Ich habe hier eine kleine Auswahl

Affirmation, was ist das eigentlich? – Aus dem Alltag einer Sterbeamme und Coachin
Was sind Affirmationen? Als Mental Coach und auch Sterbeamme nutze ich gern Affirmationen, das sind positive, kraftvolle Sätze, die wir bewusst denken oder aussprechen,

Die Kraft der Resilienz – Aus dem Alltag einer Sterbeamme und Coachin Teil 2
Resilienz-Wochenplaner Eine Reise zu mehr innerer Stärke, Selbstfürsorge und Klarheit, die ich gerne meinen Klienten als Sterbeamme und Mental Coach an die Hand gebe. Jeder

Die Kraft der Resilienz – Aus dem Alltag einer Sterbeamme und Coachin Teil 1
Die Kraft der Resilienz: Wie wir innere Stärke finden, Krisen annehmen & wachsen Resilienz ist die Fähigkeit, trotz Rückschlägen, Krisen oder Verlusten nicht

Cicley Saunders und der psychische Schmerz (total pain) – Aus dem Alltag einer Sterbeamme und Coachin
Cicely Saunders, die Begründerin der modernen Hospizbewegung, hat den Begriff des „totalen Schmerzes“ („total pain“) geprägt. Dieser umfasst nicht nur den rein körperlichen Schmerz, sondern

Die Trauerphasen nach Verena Kast – Aus dem Alltag einer Sterbeamme und Coachin
Als Sterbeamme begleite ich Menschen und ihre Angehörigen auf dem letzten Weg des Lebens. Immer wieder erlebe ich, wie individuell Trauerprozesse verlaufen und doch sind

Die 5 Sterbephasen nach Elisabeth Kübler-Ross – Aus dem Alltag einer Sterbeamme und Coachin
Eine Begleitung aus meiner Sicht als Sterbeamme Ich begleite Menschen auf ihrem letzten Weg, halte ihre Hand, wenn Worte nicht mehr nötig sind, und bin

Warum bin ich Sterbeamme und wofür stehe ich – Aus meinem Alltag
Was ist eine Sterbeamme? – Eine persönliche Perspektive Ich bin Sterbeamme und meine Berufung ist es, Menschen in den schwersten Momenten ihres Lebens beizustehen. Mein

Alte Rituale neu leben – Aus dem Alltag einer Sterbeamme und Coachin
Alte europäische Rituale, die mich inspirieren In meiner Arbeit als Sterbeamme finde ich oft Inspiration in den uralten Bräuchen Europas. Viele dieser Rituale wurzeln

Metaphorisches Bilderstellen – Aus dem Alltag einer Sterbeamme und Coachin
Als Sterbeamme begleite ich Menschen auf ihrem letzten Weg. Dieser Prozess ist zutiefst intim, voller Emotionen und oft durchdrungen von unausgesprochenen Ängsten, Hoffnungen und Erinnerungen.

Basale Stimulation am Lebensende – Aus dem Alltag einer Sterbeamme und Coachin
Basale Stimulation ist eine Form der Kommunikation und Begleitung, die besonders am Lebensende eine wertvolle Unterstützung bieten kann. Sie basiert auf der Idee, dass alle

Die Funktion der Trauer – Aus dem Alltag einer Sterbeamme und Coachin
Trauer als Brücke der Liebe Trauer ist ein natürlicher Ausdruck Ihrer Liebe. Sie ist die Sprache Ihres Herzens, das nach einer Verbindung sucht, die sich

Der Sterbeprozess – Aus dem Alltag einer Sterbeamme und Coachin
Was passiert mit unserem Leib in den letzten Zügen des irdischen Lebens? Wir alle sind täglich mit dem Prozess des Sterbens und dem Tod umgeben.

Letzte Hilfe, das kleine 1×1 – Aus dem Alltag einer Sterbeamme und Coachin
Lieber Leser,oh ja wir können etwas unterstützendes tun und es hilft sogar uns, nicht von unserer Hilflosigkeit übermant zu werden. Das kleine 1×1 der Begleitung

Digitaler Nachlass – Aus dem Alltag einer Sterbeamme und Coachin
Als Sterbeamme höre ich öfter die Frage: Was passiert eigentlich nach dem Tod mit den Daten im Netz?Wir alle kaufen mittlerweile online ein, erhalten Newsletter,

Medikamentenfreie Anxiolyse – Ängste auflösen – Aus dem Alltag einer Sterbeamme und Coachin
Medikamenten-freie Anxiolyse – Angst auflösen Ich als Sterbeamme habe Werkzeuge um Ängste und Traumata medikamentenfrei zu lösen. Krisenmanagement, Coaching und eine philosophisch-religionstheoretische Gesprächsführung sind